3.7 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Lektionsüberblick
After arriving at your destination and settling into your lodgings, you will probably explore your destination by seeing the sights (Sehenswürdigkeiten), doing activities (Aktivitäten), or both. At the end of this lesson, you will be able to 1) identify different kinds of sightseeing and talk about what you prefer to do, 2) identify different kinds of activities and talk about what you prefer to do, and 3) book sightseeing and activities for travel to a German-speaking country.
1) Sehenswürdigkeiten
Sofia Müller wird nach ihrem Abitur nach Liechtenstein reisen. Sofia Müller will travel to Liechtenstein after she graduates from high school. Read along as you listen to her talk about the many sights she will visit along the way.
Let’s check your comprehension of the sights!
Jetzt bist du dran!
Welche Sehenswürdigkeiten wirst du im nächsten Urlaub sehen? Answer the question in your written journal, using the modeled language above. Then record yourself in your audio journal.
2) Aktivitäten
Now Sofia talks about the activities she will participate in while on her trip. You will note that there can be overlap between Sehenswürdigkeit and Aktivität.
Let’s check your comprehension of the activities!
Jetzt bist du dran!
Welche Aktivitäten wirst du im nächsten Urlaub machen? Answer the question in your written journal, using the modeled language above. Then record yourself in your audio journal.
3) Die Reiseplanung
Read and listen as Erich speaks with a travel agent* about a trip he wants to plan to Liechtenstein. *There are a number of German terms for a travel agent: Tourismuskaufmann/-frau, Reiseverkehrskaufmann/-frau, Reisebürokauffmann/-frau, Expedient/-in.
Tourismuskauffrau: Guten Tag! Wie kann ich Ihnen helfen?
Erich: Guten Tag! Ich möchte eine Reise nach Liechtenstein planen. Können Sie mir einige Tipps geben?
Tourismuskauffrau: Natürlich! Liechtenstein ist ein kleines, aber sehr schönes Land. Wann möchten Sie reisen?
Erich: Ich denke im Sommer. Ich mag Natur und möchte viel draußen unternehmen.
Tourismuskauffrau: Das ist eine gute Wahl! Im Sommer können Sie in den Bergen wandern. Besonders schön ist der Fürstensteig – ein Wanderweg mit toller Aussicht.
Erich: Das klingt interessant! Gibt es noch andere Aktivitäten?
Tourismuskauffrau: Ja! Sie können das Schloss Vaduz besuchen. Es ist die Residenz des Fürsten von Liechtenstein. Auch das Kunstmuseum Liechtenstein ist sehr beliebt.
Erich: Ich interessiere mich für Kultur. Gibt es noch Museen?
Tourismuskauffrau: Ja, es gibt auch das Liechtensteines Landesmuseum. Dort erfahren Sie viel über die Geschichte von Liechtenstein.
Erich: Das klingt gut! Kann man auch mit dem Fahrrad fahren?
Tourismuskauffrau: Ja, es gibt viele Fahrradwege. Sie können zum Beispiel am Rhein entlangfahren.
Erich: Super! Wie komme ich am besten nach Liechtenstein?
Tourismuskauffrau: Sie können mit dem Zug nach Sargans in der Schweiz fahren und von dort mit dem Bus nach Vaduz. Oder Sie reisen mit dem Auto.
Erich: Das ist gut zu wissen. Vielen Dank für die Informationen!
Tourismuskauffrau: Gern geschehen! Wenn Sie noch Fragen haben, lassen Sie es mich wissen. Ich wünsche Ihnen eine schöne Reise!
Erich: Danke! Auf Wiedersehen!
Tourismuskauffrau: Auf Wiedersehen!
………….
Let’s check your reading comprehension.
Fragen zum Text
Jetzt bist du dran!
Imagine you are talking to a travel agent about your next trip and the agent asks: “Gibt es spezielle Sehenswürdigkeiten oder Attraktionen, die Sie besuchen möchten?” Are there any special sights or attractions you would like to visit? Considering the location of your trip, answer this question in your written journal.
When you are done, and you’ve checked your written work against the modeled language above, record yourself in your audio journal.
Deutsch IRL
German-speakers often travel far and wide. You can read and listen to these linked interviews Urlaub mal anders with German youth talk about what happened to their family vacations and other travel plans during COVID-19 (usually called Coronavirus in German).
You can also check out the Deutsche Welle unit on Urlaub (Vacation) for more words and phrases to help you talk about your vacations.
Jetzt kombinieren
In this lesson, you learned how to talk about able talk about 1) identify different kinds of sightseeing and talk about what you prefer to do, 2) identify different kinds of activities and talk about what you prefer to do, and 3) book sightseeing and activities for travel to a German-speaking country. Now let’s combine everything!
It’s time to build on your trip from the last several lessons. Look at the Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten on the following sites and focus on the country or countries you want to visit the most.
- Topsehenswürdigkeiten in Liechtenstein
- Topsehenswürdigkeiten in der Schweiz
- Topsehenswürdigkeiten in Österreich
- Topsehenswürdigkeiten in Deutschland
Paying attention to the Öffnungszeiten (opening hours) and Eintrittskosten (entrance fees), plan out a week’s worth of sites and activities. How much will you budget for sites and activities? How many things will you do/see in a day? Are there any other things you need to consider when choosing specific sites and activities. Do you need equipment or supplies? Using Sofia’s modeled language above, record your plans in your written journal.
When you are done, and you’ve checked your written work, record yourself in your audio journal.
Media Attributions
- 2030-2040 fl banner large is licensed under a CC BY-NC-SA (Attribution NonCommercial ShareAlike) license