"

3.6 Unterkünfte

Lektionsüberblick

Now that you have booked the transportation to your chosen destination, you will look at your lodging options. Where you sleep will depend on whether you are traveling alone or with others and what level of comfort and privacy you want. At the end of this less, you will be able to 1) talk about your preferred travel companions, 2) identify different kinds of lodging and talk about what you prefer, and 3) book transportation and lodging for travel to a German speaking country.

1) Mitreisende

Can you tell what the word Mitreisende means? Think back to Mitbewohner = the person with (mit) whom you are living (wohnen). Mitreisende works the same way = the person with (mit) whom you are traveling (reisen). Mit wem reist du am liebsten? With whom do you prefer to travel? Here are some typical travel companions.

Ich reise am liebsten allein. Ich reise am liebsten mit meinen Freunden.
Ich reise am liebsten mit meinen Freundinnen.
Ich reise am liebsten mit meinen Freund*innen.
Ich reise am liebsten mit meiner Familie.

Now check your comprehension!

Let’s practice.

Jetzt bist du dran!

Mit wem reist du am liebsten? Answer the question in your written journal using the modeled language above. Then record yourself in your audio journal.

2) Unterkünfte

Do you have any upcoming travel? Where will you stay? Let’s look at some options:

Now check your recall.

Read and listen to Haroon and Susanne talk about their Familienurlaube with their children. Then answer the questions.

  Wir planen gerade unseren nächsten Familienurlaub. Dabei überlegen wir, wohin wir fahren und wie wir reisen. Oft wählen wir Reiseziele, die wir mit dem Auto erreichen können. Auch dieses Mal werden wir unterwegs Pausen machen. Am meisten freuen sich unsere Kinder aber auf die Zugfahrt – das ist für sie immer spannend!

In den Osterferien möchten wir in die Berge nach Malbun in Liechtenstein fahren. Dort werden wir eine Hütte mieten und hoffentlich im Schnee spielen. Unten im Tal in Vaduz könnte es schon wärmer sein, aber oben in den Bergen wird es sicher noch Winter sein. Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit!

  Wenn meine Partnerin und ich mit Kind reisen, dann ist eins ganz sicher: Wir müssen flexibel bleiben. Denn wer schon mit einem jungen Kind gereist ist, weiß, dass man immer auf alles vorbereitet sein muss. Normalerweise vermeiden wir Flüge oder Zugfahrten, die sehr lang sind. Am einfachsten ist es mit dem Auto. Und natürlich gibt es immer viele Überlegungen bei der Planung. Wird unser Sohn das Essen, das es am Reiseziel gibt, vertragen und mögen? Ist die Unterkunft groß genug für uns? Gibt es unterhaltsame Aktivitäten, die man mit einem Kind unternehmen kann?

Let’s compare lodging options.

Ich übernachte gerne in einer Jugendherberge. Ich übernachte lieber in einer Ferienwohnung. Ich übernachte in einem Hotel.
Ich übernachte gerne in einem Zelt. Ich übernachte lieber in einem Wohnmobil. Ich übernachte in einer kleinen Hütte.

 

Jetzt bist du dran!

Wo übernachtest du gern im Urlaub? lieber? am liebsten? Answer the questions in your written journal using the modeled language above. Then record in your audio journal.

3) Die Reiseplanung

Listen to the following conversation between Kersten and a travel agent as they talk about vacation choices. Then answer the questions that follow. (Click here if you want to read along with the recording.)

Kersten und seine Frau möchten in den Urlaub fahren. Leider haben sie nicht viel Geld und wissen nicht genau, wohin sie reisen werden. Deswegen geht Kersten in ein Reisebüro und spricht mit dem Reiseverkehrskauffrau Frau Meyer.

Fragen zum Text

Read-watch-interact with more Unterkünfte content here:

Jetzt bist du dran!

Welche Unterkunft willst du buchen? Look at booking.com and find a place to stay! Spend some time on the site and look through the different options. Take notes in German on 2-3 different possible options. Then answer these questions in your written journal: Wo willst du gern übernachten? lieber? am liebsten?

Jetzt kombinieren

In this lesson, you learned 1) talk about your preferred travel companions, 2) identify different kinds of lodging and talk about what you prefer, and 3) book transportation and lodging for travel to a German speaking country. Now let’s combine everything!

Build on the trip for which you “booked” transportation and look at lodging options.  Start the process of booking your lodging (without paying for anything!) by using booking.com (or another site)  — be sure to use the German version of the page). Write down or screenshot your connections and expenses.

 

Media Attributions

Media Attributions

  • 2030-2040 fl banner large is licensed under a CC BY-NC-SA (Attribution NonCommercial ShareAlike) license
  • reise allein woman-8070373_1280
  • reisen mit freunden young-people-9182603_1280
  • reisen familie ai-generated-8769302_1280
  • unterkuenfte gern jugendherberge
  • unterkuenfte lieber ferienwohnung
  • unterkuenfte am liebsten hotel
  • unterkuenfte gern zelt
  • unterkuenfte lieber wohnmobil
  • unterkuenfte am liebsten huette
  • Photo of die Spanische Hofreitschule by Olf:P at Flikckr, CC BY-NC-SA 2.0
  • Photo of plane tickets by Photo by Torsten Dettlaff: https://www.pexels.com/photo/orange-and-green-label-airplane-ticket-69866/
  • Photo of horse-drawn carriage by Photo by Anton Uniqueton: https://www.pexels.com/photo/people-riding-horse-carriage-on-street-3823094/