Krimi-Wortschatz: Am Gericht
der Richter verurteilen jmdn. zu (zur Todesstrafe, Freiheitsstrafe, Freiheitsentzug, Geldbuße, Freilassung, Bewährung)
Der Richter haben den Angeklagten zur Todesstrafe verurteilt. Der Richter haben den Angeklagten zur Freiheitsstrafe verurteilt. Der Richter haben den Angeklagten zum Freiheitsentzug verurteilt. Der Richter haben den Angeklagten zur Geldbuße verurteilt. Der Richter haben den Angeklagten zur Freilassung verurteilt. Der Richter haben den Angeklagten zur Bewährung verurteilt. |
the jurors sentence so. to (death, a prison sentence, imprisonment, fine, release, probation) The judge sentenced the defendent to death. The judge sentenced the defendent to a prison sentence. The judge sentenced the defendent to imprisonment. The judge sentenced the defendent to a fine. The judge sentenced the defendent to release. The judge sentenced the defendent to probation. |
das Urteil sprechen, verkünden
Der Richter spricht/verkündet das Urteil. |
to announce the verdict The judge announces the verdict. |
eine Geldstrafe gegen jmdn. verhängen
Der Richter verhängt eine Geldstrafe gegen den Angeklagten. |
to impose a fine on so. The judge imposes a fine on the defendent. |
Recht sprechen
Der Richter ist dazu berufen, vor Gericht Recht zu sprechen. |
to dispense justice The judge is called to dispense justice in the court. |
das Verfahren einstellen
Der Richter stellt das Verfahren ein. |
to dismiss a charge, to close proceedings The judge dismisses the charge/closes the proceedings. |
das Verfahren wegen Mangels/aus Mangel an Beweisen einstellen
Der Richter stellt das Verfahren wegen Mangels an Beweisen ein. Der Richter stellt das Verfahren aus Mangel an Beweisen ein. |
to dismiss charges, to close proceedings for want of evidence The judge dismisses the charges/closes the proceedings for want of evidence. |
seine Schuld bekennen, zugeben, gestehen
Der Angeklagte hat seine Schuld bekannt, zugegeben, gestanden. |
to admit one’s guilt
The defendant admitted his guilt. |
die Schuld bestreiten, abstreiten, leugnen, von sich weisen
Der Angeklagte bestreitet, abstreitet, leugnet die Schuld ab. Der Angeklagte weist die Schuld von sich ab. |
to dispute, reject, refute one’s guilt The defendant disputes, rejects his guilt. The defendant refutes his guilt. |
ein Geständnis ablegen
Der Angeklagte hat ein Geständnis abgelegt. |
to make a confession The defendant made a confession. |
ein Geständnis widerrufen
Der Angeklagte hat sein Geständnis widerrufen. |
to withdraw a confession The defendant withdrew his confession. |
Der/die Angeklagte wird vor Gericht gestellt. | The defendant is being tried/is being brought to trial. |
Dem Angeklagten wird den Prozess wegen Körperverletzung gemacht. | The defendant is being brought to trial on assault charges. |
eines Verbrechens schuldig sein
Der Angeklagte ist eines Verbrechens schuldig. |
to be guilty of a crime The defendant is guilty of a crime. |
Schuld haben an (+Dat.)
Der Angeklagte hat Schuld an dem Einbruch. |
to be to blame for sth. The defendant is to blame for the burglary. |
unschuldig sein
Der Angeklagte ist unschuldig. |
to be innocent The defendant is innocent. |
jmdn. anklagen
Der Staatsanwalt klagt die Frau an. |
to indict, accuse so. The prosecutor indicts the woman. |
jmdn. beschuldigen (+ Gen.) des Mordes an einer Person
Die Staatsanwältin beschuldigt Herrn Sigmund Müller des Mordes an Frau Hertha Meier. |
to charge someone with the murder of (another) person The district attorney charges Mr. Sigmund Müller with the murder of Ms. Hertha Meier. |
den Beschuldigten/Zeugen/Experten verhören,befragen
Der Staatsanwalt verhört den Beschuldigten. |
to examine, interrogate the defendant/the witnesses/the experts The public prosecutor interrogates the defendant. |
vor Gericht für (+ Akk.) eine lange Haftstrafe plädieren
Der Staatsanwalt plädiert vor Gericht für eine lange Haftstrafe. |
to plead for a long prison sentence before the court The district attorney pleads for a long prison sentence before the court. |
jmdn. wegen (+ Gen.) vor Gericht stellen
Die Staatsanwältin stellt den Mann wegen des Einbruchs vor Gericht . |
to bring so. to trial for The public prosecutor brings the man to trial for burglary. |
seinen/ihren Mandanten / Klienten verteidigen
Der Rechtsanwalt verteidigt seinen Mandanten. |
to defend his/her client The defense lawyer defends his client. |
die Anschuldigungen zurückweisen
Die Rechtsanwältin weist die Anschuldigungen zurück. |
to deny the allegation The defense lawyer denies the allegations. |
sich mit (+ Dat.) seinem Mandanten beraten
Der Verteidiger berät sich mit seinem Mandanten. |
to confer, consult with one’s client The defense lawyer confers with his client. |
für Milde / eine Strafe auf Bewährung plädieren
Der Rechtsanwalt plädiert für Milde. |
to plead for clemency/probation The defense lawyer pleads for clemency. |
das Urteil begrüßen
Die Rechtsanwältin begrüßt das Urteil. |
to hail the court’s decision The defense lawyer hails the court’s decision. |
über das Urteil schockiert sein
Der Verteidiger ist über das Urteil schockiert. |
to be shocked by the judgement The defense lawyer is shocked by the judgement. |
Media Attributions
Vocabulary list adapted from OCW by Peter Weise licensed with CC BY-NC-SA 4.0 International License.